- AGEHA-CHÕ
Version für Akkordeon und Live-Elektronik (2007)
(Dauer: ca. 7 min.)
on YouTube click here
- ANNUNCIAZIONE
für Orgel, Schlagzeug und Live-Elektronik
/ nach dem gleichnamigen Bild von Leonardo da Vinci (2005)
Zsigmond Szathmary und Olaf Tzschoppe gewidmet
(Dauer: ca. 19 min.)
on SoundCloud click here
- AUS FEDERN RINNEN WEISSE TINTEN (2014)
Version für 4 Schlagzeuger und Elektronik (4-kanaliges Tonband)
(Dauer: ca. 14 min.)
- BAMBUS 11
für Bambusrohre, Daeageum und Elektronik
(2011)
(Dauer: ca. 11 min.)
- Bidan-Nabi
für Saenghwang solo mit Live-Elktronik (2015)
(Dauer: ca. 11 min.)
on YouTube click here
- CRAIE BLANCHE - UN DESSIN MUSICALE
für Schlagzeug und elektronische Klänge (2019)
(Dauer: ca. 15 min.)
- DAS TESTAMENT GESTÜRZTER TANNEN
für Flöte, Violoncello, Klavier und Live-Elektronik (8-kanalig)
Carin Levine und dem Trio Cologne Connection gewidmet
nach dem Gedicht: "Traum im Tellereisen" von Peter Huchel (1999)
(aus: "Von Stimmen umwittert..." : Liederzyklus nach Gedichten von Peter Huchel)
(Dauer: ca. 26 min.)
- DER FERNE KLANG DES ECHOS
für Akkordeon und Live-Elektronik (6-kanalig) (2007)
Alois Müller gewidmet
(Dauer: ca. 22 min.)
on YouTube click here
- E2.litz
für Schlaginstrumente, Klavier / Spinett, Tonband und Elektronik
und 2 Sprechstimmen auf Tonband (mit einem Text von Albert Einstein)
[Sprechstimmen auf dem Tonband: Simon Breitenfeld und Sophie Brenner]
(2009)
(Dauer: ca. 17 min.)
- E4.chung
für Cembalo und Tonband
(2011)
(Dauer: ca. 16 min.)
- E5.aven
für Flöte (auch Piccolo), Oboe, Klarinette, Fagott, Schlaginstrumente,
Klavier, Violine, Violoncello und Live-Elektronik
(2013)
(Dauer: ca. 13 min.)
on YouTube click here
- ECHOS EINES ENGRAMMS
Oboe, Klarinette, Tonband und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 18 min.)
on YouTube click here
- EINBLICK II
zwei Instrumente ad lib. (Version mit Live-Elektronik)
(Dauer: ca. 7 min.)
- EINBLICK II
Version für Tenorblockflöte und Mellotron (1982)
(Dauer: ca. 7 min.)
(UA Dresden 1982)
- EINBLICK II
Version für Violoncello, Posaune und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 7 min.)
(UA Wien 2003)
- EINBLICK II
Version für Akkordeon, Posaune und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 7 min.)
(UA Lahr 2003)
- EINBLICK II
Version für Flöte, Violoncello und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 7 min.)
(UA Eckernförde 2015)
- EINBLICK II "Ryu-House-Version"
Version für Gayageum, Daegeum und Elektronische Klänge
(Dauer: ca. 7 min.)
(UA Cheongpyeong, Südkorea, Ryu-House-Gallery 2011)
- EINBLICK III
für 7 Streicher und Cembalo (Version mit Live-Elektronik)
(Dauer: ca. 10 min.)
on YouTube click here
- ENGRAMM REAGIERT ...
Flöte und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 17 min.)
- ERDE / EARTH
für Instrumente aus Ton und Elektronik (und Version mit Nagak)
(2013)
(Dauer: ca. 11 min.)
- FAKTOR Nr. 1
Flöte solo (mit oder ohne Elektronik)
(Dauer: ca. 17 min.)
- FlyEastWest
für Piri (auch Nagak), Horn, Schlaginstrumente und Live-Elktronik (2015)
(Dauer: ca. 13 min.)
on YouTube click here
- FLYING LEAF
für Janggo (+ Percussion) und Tonband
nach einem Gedicht von Young-Ae Chon
(2011)
(Dauer: ca. 11 min.)
on YouTube click here
- GANZ NAH EINE STIMME
für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier, computergesteuerte Klänge, Tonband und
Live-Elektronik (Diaprojektion ad lib.)
Version mit Sprecher und Video (2022)
(Dauer: ca. 12 min.)
on YouTube click here
- GOURD 12
für Kürbis, Kürbisflöte, Percussionsinstrumente und Elektronik
(2012)
(Dauer: ca. 11 min.)
- HALBE ZEITEN
Trompete, Schlagzeug (2 grosse Tom-toms, 2 Hi-hat) und Tonband (2006)
(Dauer: ca. 8 min.)
- HAUT / SKIN
für Fellinstrumente und Elektronik
(2013)
(Dauer: ca. 11 min.)
- HEYRI MUSIC no. 2
Schlaginstrumente und 4-kanaliges Tonband (2008)
[Olaf Tzschoppe gewidmet]
[Schlaginstrumente auf dem Tonband: Olaf Tzschoppe]
(Dauer: ca. 9 min.)
- HEYRI MUSIC no. 3
Koreanische traditionelle Schlaginstrumente (2 Spieler), Haegeum und 4-kanaliges Tonband (2014)
[Schlaginstrumente auf dem Tonband: Olaf Tzschoppe]
(Dauer: ca. 9 min.)
on YouTube click here
- HM98
für Violine, 8-Kanal Tonband und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 11 min.)
on YouTube click here
- IN DEN GÄRTEN DER PERSEPHONE
für Kontrabaß-Blockflöte / Sopranino (mit Perc.-Instrumenten) und Live-Elektronik (2007)
[Solo aus: "Imaginäre Szene Nr. 3"]
(Dauer: ca. 9 min.)
- JASMINTEE
für Gayageum und Live-Elektronik (Version 2011)
nach dem Gedicht "Einladung zu einer Tasse Jasmintee" von Reiner Kunze
in der koreanischen Übersetzung von Young-Ae Chon
(Dauer: ca. 11 min.)
on YouTube klick hier
- KATHARINA-KANON
Cembalo und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 9 min.)
- KATHARINA-KANON
Cembalo, Violine, Violoncello und Live-Elektronik (Version 2001)
(Dauer: ca. 9 min.)
- KESHO
für Sho und Live-Elektronik
(Dauer: ca. 16 min.)
- "Les couluers du Midi no. 3 - aventure"
für Flöte (auch Piccolo), Oboe, Klarinette, Fagott, Schlagzeug, Kontrabass und Tonband (ad lib.) (2006)
[für das ensemble aventure]
(Dauer: ca. 4 min.)
- "Les couluers du Midi no. 4"
für Violine, Zither, Wasser und Elektronik (2006)
[Hubertus Kirchgäßner gewidmet]
auch mit Video-Film von Hubertus Kirchgäßner
on YouTube click here
http://www.hubertus-kirchgaessner.de
(Dauer: ca. 14 min.)
- "Les couluers du Ryu"
für Yanggeum, Violoncello, Stimmen, Wasser und Elektronik (2011)
http://www.ryugallery.com
(Dauer: ca. 7 min.)
- LICHT RODET KÄLTE
für Bassflöte, Bassklarinette und Live-Elektronik (8-kanalig)
nach dem Gedicht: "Wintermorgen in Irland" von Peter Huchel (2007)
(aus: "Von Stimmen umwittert..." : Liederzyklus nach Gedichten von Peter Huchel)
[Martina Roth und Walter Ifrim gewidmet]
(Dauer: ca. 14 min.)
on SoundCloud click here
- METALL 98
eine Komposition für Metallobjekte und Elektronik
[rec. Oktober 1998 im Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des Südwestrundfunk Freiburg]
Metallobjekte von Michel Sauer, Düsseldorf: Three legged bell (Messing, zwei unterschiedliche Grössen), Metallkörbe (Messing, drei unterschiedliche Grössen), Trichter mit Haken (Messing), Becherform (Messing), orangene Objekte (Messing)
(Dauer: 25:41 min)
- MOMENTS OF DARKNESS
eine Komposition für Bassposaune und Live-Elektronik (2002)
[Solo aus 'Einblick I']
(Dauer: ca. 11 min.)
on YouTube click here
- NOCH...
für Klavier solo / Version mit Live-Elektronik(2016)
(Dauer: ca. 8:30 min.)
on YouTube click here
- OTETH
eine Komposition für Metallobjekte und Elektronik.
[rec. Oktober 1998 im Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des Südwestrundfunk Freiburg]
Metallobjekte von Ernst Thomann, Emmendingen: sechs unterschiedliche Objekte ohne Titel (Edelstahl, Kupfer)
(Dauer: 5:40 min)
on YouTube click here
- SEIDE 11
für Seide, Gayageum, Haegeum und Elektronik
(2011)
(Dauer: ca. 8 min.)
- STEINE 98
eine Komposition für Steinobjekte und Elektronik.
[rec. Oktober 1998 im Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des Südwestrundfunk Freiburg]
Steinobjekte von Kubach-Wilmsen und Kubach & Kropp, Bad Münster am Stein: Resonar (belgischer Ardennen-Marmor), drei Klanghäuser (schwedischer Granit, iranischer Granit und bengalisch blue), Stein für die Stille (schwarzer afrikanischer Granit), Stein für den Augenblick (schwarzer schwedischer Granit), Säuleninsel (schwarzer schwedischer Granit)
(Dauer: ca. 21 min.)
- STONES OF TRANQUILLITY
eine Komposition für Steinskulpturen und Live-Elektronik (2002)
[Steinskulpturen von Livia Kubach & Michael Kropp]
(Dauer: ca. 23 min.)
- "Violinsolo für Sohara"
für Violine solo und Live-Elektronik (1997 / 2017)
(aus: Musik für das Radiohörspiel "Soharas Reise", 1997)
(Dauer: ca. 13 min)
- WOOD-House 12
für ein Holzhaus, Holz-Percussionsinstrumente und Elektronik
(2012)
(Dauer: ca. 11 min.)
- Zeitläuf(t)e
für Streichquartett und Live-Elektronik (2003, Version 2022)
(Dauer ca. 18 min)
on YouTube click here
Weitere Informationen ...