Liz Hirst (Flöte)
Ingrid Breitenfeld (Ringmodulator)
Elektronik und Klangregie: Roland Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 17 : 06
Viola de Galgoczy (Mezzo-Sopran)
offenburger ensemble
Dirigent: Gerhard Möhringer-Groß
Elektronik und Klangregie: Joao Pais und Ingrid & Roland Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 15 : 11
Zsigmond Szathmáry (Orgel)
Olaf Tzschoppe (Schlagzeug)
Elektronik und Klangregie: Roland & Ingrid Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 17 : 22
Viola de Galgoczy (Mezzo-Sopran)
Anita Loeblein (Sprecherin)
Victoria Ifrim (Schlagzeug)
Rei Nakamura (Klavier)
Elektronik und Klangregie: Joao Pais & Ingrid Breitenfeld
Dirigent: Roland Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 12 : 08
Gesamtspielzeit: 11 : 17
Wolfgang Greser (Violine)
Dorothea Jügelt (Violine)
Annette Schmidt (Viola)
Gaby Schumacher (Violoncello)
Dirigent: Roland Breitenfeld
Elektronik und Klangregie: Roland & Ingrid Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 14 : 11
"... IT WILL BE IN PEACE"
für Sopran, Posaune, Schlagzeug, 4-kanaliges Tonband und Live-Elektronik
/ nach Texten von Debra Ann Loughrey (Vancouver), Manfred Wiemer (Dresden) und der Inschrift der Hosanna-Glocke des Freiburger Münsters aus dem Jahr 1258
Angelina Soller (Sopran)
Andrew Digby (Posaune)
Konstanze Stiebler (Schlagzeug)
Carmen Maria Cârneci (Dirigentin)
Elektronik und Klangregie: Roland Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 23 : 54
"Von Stimmen umwittert..."
Liederzyklus nach Gedichten von Peter Huchel (Teil 1)(1999/2000)
"Le Pouldu",
für Mezzo-Sopran, Sprecherin, Schlagzeug, Klavier und Live-Elektronik
/ nach dem gleichnamigen Gedicht
"In den stachligen Grannen...",
für Schlagzeug und Klavier
/ nach dem Gedicht "Friede"
"Das Testament gestürzter Tannen",
für Flöte, Violoncello, Klavier und Live-Elektronik
/ nach dem Gedicht "Traum im Tellereisen"
"Die Sternenreuse",
für Mezzo-Sopran, Sprecherin, Flöte, Violoncello und Live-Elektronik
/ nach dem gleichnamigen Gedicht
(Kompositionsauftrag des SWR Baden-Baden / Freiburg)
Gesamtspielzeit: 74 : 00
"Steine 98" : eine Komposition für Steinskulpturen und Elektronik
Steinskulpturen von Kubach-Wilmsen ("Resonar")
und von
Kubach & Kropp ("Säuleninsel" - "Stein für die Stille" - "Stein für den Augenblick" - "3 Klanghäuser")
realisiert im Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR Freiburg
Elektronik und Klangregie: Roland Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 21 : 07
1. "integer punctum 0...0,5", für Sopranino & Live-Elektronik
2. "Deine Kinder sind nicht deine Kinder (Text Khalil Gibran)", für 8 Solostimmen & Live-Elektronik
3. "integer punctum I", für Sopranino, Baßblockflöte & Live-Elektronik
4. "Sand und Schaum (Text Khalil Gibran)", für 8 Solostimmen & Live-Elektronik
5. "integer punctum 0,5...1", für Baßblockflöte & Live-Elektronik
Sopranino: Evelyn Weidel
Baßblockflöte: Claudia Spahn
Sopran: Sibylle Schaible, Monika Wiech
Alt: Viola de Galgoczy, Susanne Otto
Tenor: Thomas Gremmelspacher, Victor Alonso
Baß: Philipp Heizmann, Oliver Haux
Sprecherin: Susanne Dröge / Sprecher: Thomas Vollmer
Dirigentin: Carmen Maria Cârneci
Elektronik und Klangregie: Roland Breitenfeld
Gesamtspielzeit: 15 : 27
1. Roland Breitenfeld: "KATHARINA-KANON", für Cembalo, Violine, Viola & Live-Elektronik (Version 2001) UA
2. Thomas Lauck: "Die Zeit ist was und nichts", für Cembalo mit einer Orgelpfeife (1992/93)
3. Ludmila Yurina: "Topos Urania", für Cembalo & Live-Elektronik (2001) UA
4. Carmen Maria Cârneci: "O viridissima...", für Cembalo solo, Violoncello solo, 4 Violinen, 2 Violen & Live-Elektronik (2001) UA
5. Kaija Saariaho: "Jardin secret II", für Cembalo, 4-kanaliges Tonband & Live-Elektronik (1986)
6. Junghae Lee: "Yunmu 4", für Cembalo & Live-Elektronik (1995)
7. Roland Breitenfeld: "EINBLICK III", für Cembalo, 4 Violinen, 2 Violen, Violoncello & Live-Elektronik (Version 2001) UA
Cembalo: Su-Kyung Chung, Vital Frey, Slobodan Jovanovic, Mami Kurumada,
Ricardo Magnus, Ieva Saliete
Einstudierung: Robert Hill
Violine: Cornelius Bauer, Juliane Brandes, Marie Desgoutte, Margaret
MacDuffie
Viola: Mathias Fischer, Kathrin Haupenthal
Violoncello: Dan Cavassi, Gaby Schumacher
Dirigentin: Carmen Maria Cârneci
Elektronik-Assistenz: Alberto Bernal, Andreas Maier, Junghae Lee
Elektronik und Klangregie: Roland Breitenfeld (K.O.-Studio Freiburg) / neue CD Edition und Abmischung, Seoul 2008
Gesamtleitung: Roland Breitenfeld und Robert Hill
Gesamtspielzeit: 66 : 50
1. "MEIN HERZ" (Younghi Pagh-Paan)
Gesamtspielzeit: 53 : 20
Gesamtspielzeit: 74 : 01
Gesamtspielzeit: 73 : 14
Gesamtspielzeit: 73 : 54
"Livia Kubach & Michael Kropp: Stones of Tranquility / Steine der Stille". - Chiaroscuro, a Gallery for Contemporary Art & Photography. - Bad Münster am Stein: Livia Kubach und Michael Kropp, © 2002, 40 S., zahlr. Abb. + 1 CD. - ISBN 3-925521-85-2.
CD:
"Stones of Tranquility / Steine der Stille : KUBACH & KROPP Stone sculptures - ROLAND BREITENFELD Music and Composition"
3.-25. "Examples of Sound" [of the stone sculptures] (20:45)
[Der Katalog ist über Livia Kubach und Michael Kropp erhältlich: stone@kubach-kropp.de
Preis (incl. CD): EUR 14 + Versand.
(oder auch über Roland Breitenfeld erhältlich)
siehe auch:
http://www.Kubach-Kropp.de]
CD zum Katalog der Ausstellung des Museums für Neue Kunst Freiburg 1998
1. STEINE 98 : eine Komposition für Steinobjekte und Elektronik (20:56)
2. OTETH : eine Komposition für Metallobjekte und Elektronik (5:40)
3. W... / : computer-gesteuerte elektronische Musik (1990) (14:31)
4. METALL 98 : eine Komposition für Metallobjekte und Elektronik (25:41)
"Tonspur. Zu Bildern der Sammlung. 29.11.98 - 28.02.99 / Hrsg.: Städtische Museen Freiburg. Museum üfr Neue Kunst. Red. Jochen Ludwig...Ulrike Spranger... - Freiburg (Breisgau: Modo-Verl. Ausstellungskatalog. ISBN 3-922675-33-6. Buch und CD: 1998."
Wenn Sie am Katalog zur CD interessiert sind, wenden Sie sich bitte an:
Museum für Neue Kunst, Freiburg
Marienstraße 10a
D-79098 Freiburg (Germany)
Tel.: ++49(0)761 201-2581
von Thomas Lehner (Text) und Roland Breitenfeld (Musik) zur Hörspielserie von SDR4 and SWF1
"Prometeo - Tragedia delláscolta (1985) / Testi a cura di Massimo Cacciari."
chamber music / Kammermusik
Les Chants de l'Amour
DW 17: Doubles / Schatten II, für E-Viola, E-Cello und Surroundorchester (2004)
works by Chaya Czernowyn, performed by Ute Wassermann with ELISION Ensemble and the Basel Sinfonietta
Werke von Harald Kimmig und Christoph Schiller
Wenn Sie Interesse an den CDs haben, können Sie diese via E-Mail hier bestellen.
Bitte geben Sie den CD-Titel und Ihre Adresse an. Sie werden schnellstmöglich von uns rückkontaktiert.
Weitere Informationen ...